[Architekt] - Das Nationalmuseum in Prag Entwurf vom Josef Schulz (1883) Josef Schulz (* 11. April 1840 in Prag; † 15. Juli 1917 in Špindlerův Mlýn) war ein tschechischer Architekt und Designer. == Leben == Josef Schulz studierte in Wien Architektur und war 1864–1868 Assistent und ab 1878 als Professor der Architektu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Schulz_(Architekt)
[Fotograf] - Josef Schulz (* 1966 in Biskupiec) ist einer der international bedeutenden deutschen Fotokünstler der Nachfolgegeneration von Bernd Becher und Thomas Ruff. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf. Josef Schulz studierte von 1993 bis 1999 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Bernd Becher und von 1999 bis 2001 bei T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Schulz_(Fotograf)

Josef Schulz: Nationalmuseum in Prag (1885-90) Schụlz, Josef, tschechischer Architekt, * Prag 11. 4. 1840, † Â ebenda 15. 7. 1917; verband in seinen Bauten Formen der Neurenaissance und des Neubarock mit Elementen der einheimischen Bautradition; sein Hauptwerk ist das Prager Nationalm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.